
Steenfelde. Mit Herz und Verstand für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt: Auch Bürgerinnen und Bürger im Dorf Steenfelde setzen sich für die Bedeutung dieser Werte ein und dafü, Gemeinschaft zu stärken.
Debatten mit vielfältigen Argumenten, unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Überzeugungen führen zu verschiedenen Positionen. Umso wichtiger sind Achtung, Respekt und das geduldige Zuhören, um einander besser zu verstehen.
Auch in Steenfelde setzen sich Bürgerinnen und Bürger für diese Werte ein. Wahrhaftigkeit, klare Aussagen – auch zu komplexen Fragen – sowie ein offener und respektvoller Austausch sind für sie essenziell. Nur in einem solchen gesellschaftlichen Klima lassen sich nachhaltige Lösungen für Probleme entwickeln und das Vertrauen in die Demokratie stärken.
Demokratische Werte im Alltag leben
Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt sind nicht nur Grundpfeiler der Demokratie, sondern auch wesentliche Bestandteile der Lebensqualität in Steenfelde. Ob z.B.im Kindergarten, im Sportverein oder in der Kirche – alle engagierten Gruppen setzen sich dafür ein, dass diese Werte respektiert und gelebt werden.
Ein sichtbares Zeichen für dieses Engagement setzten nun Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Gruppen auf dem Sportplatz des SUS Steenfelde. Gemeinsam nahmen sie ein Instagram-Video auf, das in der kommenden Woche veröffentlicht wird. Mit dieser Aktion wollen sie ein Bewusstsein für demokratische Werte schaffen und die Menschen in der Region ermutigen, sich aktiv für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen.